Stubenreinheit

#1 von Ani , 11.04.2012 11:50

Wie lang haben eure Chis gebraucht um stubenrein zu werden?
Glaube Filou ist ein "hoffnungsloser Fall"! Er ist jetzt 13 Monate und ab und an kommt es nochmal vor wenn er allein ist, dass er einen Haufen unter den Tisch auf den Teppich macht! Hab auch schon so ein "Fernhaltespray" ausprobiert, scheint aber nichts zu nützen!
Habt ihr auch solche Probleme, oder noch Tip´s?
LG Anika

 
Ani
Beiträge: 16
Registriert am: 10.04.2012


RE: Stubenreinheit

#2 von Sassi1988 , 11.04.2012 13:41

hmm...so Fälle gibt es manchmal
Ich weiss das viele sagen das macht man nicht mehr aber ich tunke sie mit der Nase in die Pipi rein und so habe ich beide sehr sehr schnell Stubenrein bekommen.
Das ist zwar ekelhaft aber bei mir hilft das noch immer!


Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen
Müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken


 
Sassi1988
Beiträge: 185
Registriert am: 06.04.2012


RE: Stubenreinheit

#3 von Janina ( gelöscht ) , 11.04.2012 14:48

Bitte bitte bitte nicht in die Pipi tunken!! Wenn Filou alleine ist macht er rein. Vielleicht ist er zu lange allein und kann dann einfach nicht aufhalten? Was soll der kleine Kerl denn machen wenn er muss??? Niemand ist da der mit ihm raus gehen kann.
Kiro hat seine festen Zeiten in den er muss und wenn die Zeit zu weit überschritten wäre würde er auch rein machen.

Janina

RE: Stubenreinheit

#4 von Sassi1988 , 11.04.2012 14:55

Ja das ist ja richtig aber auch das muss man dem Zwerg beibringen. Immer so viel wie möglich raus. So lernt er das am Anfang. Man sollte sie auch nicht am Anfang schon so lange alleine lassen. Und später wenn er eigentlich stubenrein sein sollte und er trotzdem rein macht dann die Pipi Tunken Methode.

Warum ist das mit der Pipi tunken eigentlich jetzt so verhasst?
Ich finde es eine gute alte Methode, die sich bei mir immer bewehrt hat.


"Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, das der Mensch je gemacht hat."


 
Sassi1988
Beiträge: 185
Registriert am: 06.04.2012


RE: Stubenreinheit

#5 von Janina ( gelöscht ) , 11.04.2012 15:11

Naja ob andere die Hassen oder nicht ist mir eigentlich egal aber der Gedanke meinen Hund in seine eigene Pipi zu drücken finde ich abstoßend. Ich könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Durch so etwas geht nur Beziehung Flöten und ich habe bin heute noch nicht verstanden was das für ein Lerneffekt für den Hund haben soll.

Janina

RE: Stubenreinheit

#6 von Nessy , 11.04.2012 15:18

Ohweeeh in Pipi tunken ist ganz gemein...und eben sehr veraltet. Sowas sollte man wirklich nicht machen.

 
Nessy
Beiträge: 20
Registriert am: 10.04.2012


RE: Stubenreinheit

#7 von Sassi1988 , 11.04.2012 16:04

Ohh jaaaa grausam finde ich das auch..Naja hab das beim Gizmo nur einmal machen müssen und der Dexter hat das von anfang an gelassen mit dem in die Wohnung machen.

Bei meinem nächsten Chi werde ich das dann lassen.


"Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, das der Mensch je gemacht hat."


 
Sassi1988
Beiträge: 185
Registriert am: 06.04.2012


RE: Stubenreinheit

#8 von Ani , 11.04.2012 17:04

Filou ist max. 4,5 Std. am Stück allein. Er wird immer bevor er allein gelassen wird in den Garten gebracht um sein Geschäft zu machen... Ich denke, dass er mittlerweile ja schon in der Lage sein müsste, solang allein zu bleiben und einzuhalten! Pipi macht er auch nicht in die Wohnung (jedenfalls rieche ich nichts und sehe auch keine Pfützen)... Nur Häufchen!

 
Ani
Beiträge: 16
Registriert am: 10.04.2012


RE: Stubenreinheit

#9 von nanchen , 11.04.2012 17:23

ahhh..nee..nicht die Nase in Pipi tunken . Das geht mal gar nicht :-(
Das geht auch anderst .

Dina war innerhalb von 2 Tagen stubenrein als sie bei uns war. Annabell ist jetzt 4 Monate und seit dem 26.02. bei uns und hat seit 2 Tagen nicht mehr reingemacht.
Sie meldet sich wenn sie muß und setzt sich an die Balkontüre.
Bei ihr arbeite ich mit Erziehungsplättchen..klappt einwandfrei


Lieb Grüße von Nadine mit Dina und Annabell

 
nanchen
Beiträge: 26
Registriert am: 11.04.2012


RE: Stubenreinheit

#10 von Janina ( gelöscht ) , 11.04.2012 17:49

Macht Filou denn allgemein in den Garten ? Es gibt viele Hunde die nicht in den Garten machen, da es noch zu ihrem Revier gehört und sie es nicht beschmutzen wollen.

Janina

RE: Stubenreinheit

#11 von nanchen , 11.04.2012 19:05

Hey Ani..wieviel Häufchen findest du denn in den 4,5 Stunden die er alleine ist?von wann ab ist er denn alleine?


Lieb Grüße von Nadine mit Dina und Annabell

 
nanchen
Beiträge: 26
Registriert am: 11.04.2012


RE: Stubenreinheit

#12 von Ani , 11.04.2012 21:57

Hallo ihr Lieben! Was sind denn Erziehungsplättchen? Wenn wir zu Hause sind, flitzt Filou zur Balkontür und wartet davor. Manchmal kratzt er sogar an der Tür! Auf dem Balkon hat er sein Klo stehen. Der Vorteil vom Klo ist, dass wenn er Pipi macht, lässt er auch alles raus! Draußen im Garten und beim Gassi gehen markiert er ja nur und macht nen paar Tropfen! Häufchen macht er aber auch im Garten! Filou ist immer zu unterschiedlichen Zeiten alleine, da ich im Schichtdienst arbeite... Wieviel Häufchen er macht in den 4,5 Std.? Mhhh, mal so und mal so, aber es ist öfters nur ein kleiner "Hasenköttel"!!! :-D Hab auch schonmal überlegt, ob er das vielleicht aus Protest macht!
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend!
LG von Anika und Filou

 
Ani
Beiträge: 16
Registriert am: 10.04.2012


RE: Stubenreinheit

#13 von Janina ( gelöscht ) , 11.04.2012 22:01

Wie lange dauern denn eure Spaziergänge ? Ich habe auch einen Rüden und klar die markieren überall aber wenn man nicht nur 10 Minuten geht pinkeln die auch alles raus.

Janina

RE: Stubenreinheit

#14 von Ani , 11.04.2012 22:10

Die Spaziergänge dauern so zwischen 30 Minuten und einer Stunde! Klar markiert er dann ziemlich oft, sodass seine Blase nahezu geleert sein müßte! Aber Häufchen macht er nicht immer beim Gassi gehen! Wenn ich Frühschicht hab, muss ich allerdings schon um 06:15h das Haus verlassen. Dann schaffe ich es nicht vorher Gassi zu gehen und dann muß er mit dem Garten oder dem Klo vorlieb nehmen!

 
Ani
Beiträge: 16
Registriert am: 10.04.2012


RE: Stubenreinheit

#15 von nanchen , 12.04.2012 14:13

Hey du

Das hier sind Erziehungsplättchen. Hab ich im Fressnapf geholt. Die hab ich mir eher für Annabell geholt als für Dina ;-)
Annabell kennt die Dinger schon von klein auf vom Züchter und ich hab das beibehalten.



Zu Anfang hab ich die imer auf den Boden geworfen wenn se was gemacht hatte was ich nicht wollte. Mittlerweile reicht es wenn ich sie in der Hand habe und damit klappere..dann hört sie sofort auf .

Hab das auch letzesn bei Martin Rütter gesehn..der hat das auch nochmal gezeigt


Lieb Grüße von Nadine mit Dina und Annabell

 
nanchen
Beiträge: 26
Registriert am: 11.04.2012


   

Was wiegen eure Süßen?
Wo Schlafen eure Lieblinge?

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz