..sollten:
-einem Verein angeschlossen sein
-die Welpen nur geimpft, entwurmt und mit Mikrochip abgegeben werden
-erst ab einem Alter von 10 Wochen und einem Mindestgewicht von etwa 900-1000g abgeben
-nur so viele Hunde halten, wie er optimal versorgen kann
-möglichkeit anbietet, dass der Welpe vorm Kauf erst mehrmals besucht werden kann
-den potenziellen Käufer genau unter die Lupe nehmen
(Arbeitszeit,Lebensumstände,Familie) Ein guter Züchter gibt seinen Welpen nur ab wenn er weiss das es ihm in seiner neuen Familie auch wirklich gut hat.
-dem Käufer Fragen über Welpen und Zwinger beantworten können ohne fachchinesischen Wörtern
-die Hunde in einer absolut sauberen und trockenen, keinesfalls zu kalten Umgebung halten mit ausreichend Auslaufmöglichkeiten für die Tiere
-Unterlagen über Herkuft der Welpen und seinen Eltern vorlegen können
-Einen schriftlichen Kaufvertrag aufsetzen
-Urlaubsunterbringung für den Welpen anbieten
-und vorallem muntere, gesund wirkende saubere Hündchen hat
ACHTUNG vor Kellerzüchtern!!! Ist der Hnd verunsichert und hat sehr viel Angst kann es sein das diese Hunde nur hoch geholt werden wenn ein potentieller Käufer kommt und sonst nichts anderes wie den Keller kennen.