Sobald ihr mit dem kleinen nach Hause kommt, zeigt ihm seine Futterschale und Wassernapf.
Lasst diese auch immer am selben Ort stehen.
Habt ihr einen Garten, versucht ob er sein Geschäftchen dort machen will.
Ansonsten legt ihm etwas Zeitungspapier nahe der Terasse- oder der Wohnungstür aus.
Lasst ihm Zeit, sich in Ruhe umzuschauen, damit wird er auch eine Zeit beschäftig sein.
Alles durchschnuppern.
Zeigt ihm seinen Schlafplatz, wenn ihr merkt, dass er müde wird.
Legt ihm die Decke mit dem Geruch seiner Mutter und Geschwistern hinein.
Bitte Akzeptiert, wen er seine Ruhe haben möchte und weist auch dringend die Kinder darauf hin.
Sie sollten ihn nicht aufwecken wenn er schläft.
Kinder haben damit oft ihre Probleme, denn er soll ihnen schliesslich zur Verfügung stehen, wenn sie mit ihm spielen wollen.
Wacht er dann nach einem schläfchen wieder auf, wird er erst einmal "müssen", schnappt ihn sofort, wenn ihr kein Pfützchen drinne haben wollt.
Zeigt ihm wieder seinen Wassernapf und bietet ihm Futter an.
Trockenfütter könnt ihr auch stehen lassen, dass er sich immer bedienen kann.
Feuchtfutter hingegen sollte nach 10 Minuten entsorgt werden.
Schaut auch das ihm immer frisches Wasser zur Verfügung steht!
Lasst ihn Anfangs keine Treppen steigen, sondern tragt ihn, um Unfälle zu vermeiden.
Generell sollte ein Hund auch erst mit einem Jahr anfangen alleine Treppen zu steigen.
Dies ist für die noch wachsenden Knochen am besten.
Auch auf das Sofa oder höher gelegene Plätze müsst ihr ihn hoch und wieder runter heben.
Lasst ihn dort nicht aus den Augen!!