Jede lebende Zelle braucht Sauerstoff. Er wird in die Lunge eingeatmet und von roten Blutkörperchen aufgenommen, dann pumpt das Herz Blut durch den ganzen Körper.
Gehirnzellen haben einen grossen Bedarf-20% der Gesamtmenge.
Erhalten sie auch nur einige Minuten keinen Sauerstoff, werden sie beschädigt oder sterben.
Hat die Atmung ausgesetzt, sollte künstliche Beatmung die Lunge mit Sauerstoff versorgen.
Herzmassagen setzt das Herz nach Stillstand oft wieder in Gang.
Nur dann künstlich beatmen, wenn der Hund nicht mehr selber atmen kann. Zuerst das Zahnfleisch prüfen (siehe Überprüfung von Zahnfleisch und Lippenfarbe). Ist es rosa, zeigt es an, dass das Blut Sauerstoff durch den Körper verteilt. Ist es blau oder weiss, zirkuliert kein Sauerstoff.
Herzmassagen nur leisten, wenn das Herz aussetzt. Erst Herzschlag überprüfen. Augen prüfen; die Pupillen verengen sich bei Herzstillstand
Puls fühlen (siehe Kreislauf überprüfen) Farbe des Zahnfleisches prüfen, es wird bei Herzstillstand matt rosa oder sogar weiss
Notfallhilfe
Herz-Lungen-Wiederbelebung kann in folgenden Fällen nötig sein:
-Blutverlust
-Ersticken
-Erschütterung
-Diabetisches Koma
-tödlicher Stromschlag
-Herversagen
-Ertrinken
-Vergiftung
-Schock
-Einatmen von Rauch
Wenn ihr eine Hilfe habt, gibt eine Person 5 SEK. Hermassage, dann der andere einen Atemzug, so lange fortfahren, bis einer den Tierarzt rufen kann.
Wiederbelebungsmassnahmen
Atemwege frei machen
Hund auf die rechte Seite legen, wenn möglich den Kopf tiefer legen wie den restlichen Körper. Fremdkörpermaterial aus NAse und Maul entfernen und Zunge nach vorne ziehen. Maul schliessen und sicherstellen, dass der Hals in Verlängerung des Körpers liegt.
Künstliche Beatmung
Lege deine Hand als >Rohr< auf die Nase des Hundes, und blase durch die Hand. Mund von der Nase nehmen. Die Lungen geben die Luft ab. 10-20x pro Minute wiederholen, bis der Hund alleine atmet. Den Puls alle 15 SEK. überprüfen um sicher zu stellen, dass das Herz schlägt.
Herzmassage
Grosse Hunde:
Lege den einen Handballen hinter den linken Ellbogen des Hundes und den anderen Handballen darauf. Drücke schnell und fest Richtung Hals. 100x pro Minute wiederholen.
Kleine Hunde:
Brust mit einer Hand direkt hinter dem linken Elllbogen fassen. Rücken mit der anderen Hand stützen. Schnell und fest drücken, Richtung Hals schieben. 120x pro Minute wiederholen.
Nach 15 SEK. Herzmassage, 10 SEK. künstlich beatmen. Fortfahren bis der Puls kommt, dann nur nochh beatmen. Sofort Notfall Tierarzt holen. Aufschreiben oder genau merken wann ihr mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung angefangen habt.